Langer Maischekontakt und spontane Vergärung als auch Lagerung in Tonamphoren verleihen viel Komplexität und bringen Spannung in diesen Grünen Veltliner.
Stilistik: trüb mit intensiver goldgelbe Farbe; exotischen Aromen wie Melone, reifer Apfel und Pfirsichfrucht; eleganter, gut eingebundener Säure und Würze ; tolle Struktur mit feinen Tannin.
Boden: Flyschsandstein auf Muschelkalkverwitterungsboden
Traubenverarbeitung: Handlese, 100% entbeert
Maischekontakt: 5 Tage Maischekontakt, Pressung mit nur 0,7 Bar Druck
Garung: trübe Spontanvergärung in der 320l Tava Ton Amphore ohne Beeren oder Trauben
Lagerung: 9 Monate Lagerung auf der Feinhefe in der Tonamphore. minimale Schwefelung, keine Schönung/Filtration vor der Füllung
Trinktemp.: 10-12°C
Lagerfähigkeit: 5-10 Jahre
Speisenempfehlung: Wiener Schnitzel und Reisgerichte