Am Mo. 15.9.25 hat der Heurige nicht geöffnet, wir danken für Ihr Verständnis!
Genuss in Wien

Heuriger

Ausg`steckt is

Zeitraum
01.09. – 20.09.

Öffnungszeiten
Mo – Sa: 16:00 – 23:00 Sonntag ist Ruhetag

Genießen Sie echte Wiener Küche

Genießen Sie bei uns echte Wiener Küche, liebevoll zubereitet nach überlieferten Rezepten, die den Geschmack der Region auf den Teller bringen. Freuen Sie sich auf traditionelle Heurigenschmankerl wie knusprigen Schweinsbraten, hausgemachte Aufstriche, frische Salate und herzhafte Brettljausen – begleitet von erlesenen Weinen aus unserem eigenen Weingut.

Heuriger

Neue alte Heurigentradition

Echte Wiener Küche
Unsere Heurigen-Klassiker haben allesamt mehr als eines gemein: Sie sind hausgemacht, köstlich und absolut natürlich. Darum bereitet Chefin Cornelia Zahel unser Bio-Sauerteig­brot, die Aufstriche und Chutneys sowie unsere Mehlspeisen grundsätzlich ohne Konservierungs­stoffe zu. Was wir allerdings sehr wohl konservieren sind unsere überlieferten Rezepte. So bäckt die Mutter beispielsweise die Buchteln nach einem unserer alten Traditions­rezepte und Sohn Florian interpretiert das Rezept neu. Hinweis: bestellen Sie die Junior-Buchteln (kleinere Buchteln mit Dip)

Aktuelle Aussteckzeiten 2025

2025-09-01
2025-09-20
1. September - 20. September
2025-10-01
2025-10-18
1. Oktober - 18. Oktober
2025-11-05
2025-11-22
5. November - 22. November
2025-12-03
2025-12-20
3. Dezember - 20. Dezember

Speise- & Abholkarte

Unsere Schmankerl

Saisonkarte

  • Rindsuppe

    mit Frittaten und Wurzelgemüse
    4,90
  • Pfirsich-Haselnuss Kuchen

    mit Schlagobers
    4,90
„Bei starker Auslastung ist eine Abholung leider nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis“

Zusammenkommen

Gruppen & Gesellschaften

Sie planen ein besonderes Fest, eine private Feier oder eine Firmenveranstaltung und suchen den passenden Rahmen mit Wiener Charme? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser traditioneller Heuriger bietet den perfekten Ort für unvergessliche Momente – auch außerhalb unserer regulären Aussteckzeiten. Ob Geburtstagsfest, Hochzeit, Tauffeier, Weihnachtsfeier oder ein gemütliches Zusammensein mit Freunden oder Kolleg:innen – wir öffnen unsere Türen exklusiv für Ihre Veranstaltung. Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Räume, urige Gemütlichkeit und kulinarische Schmankerl aus eigener Küche, begleitet von ausgezeichneten Weinen aus dem Hause Zahel.
Wir freuen uns darauf, Ihre Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem zu machen – mit echter Wiener Gastfreundschaft und einem liebevollen Blick fürs Detail.

Unsere Räumlichkeiten

Gastgarten, Stüberl und Wiener Flair

In unseren historischen Räumen findet bestimmt jeder das passende Ambiente zum Feiern, Veranstalten und Genießen. Egal ob im Presshaus, im rustikalen Stüberl oder in der Gartenlaube – wir haben bestimmt den richtigenen Platz für ein traditionelles Wiener Heurigenerlebnis.

Der Gastgarten

Eine grüne Oase in der Stadt. Ein besonderes Highlight ist unser Gastgarten mit seinen alten Bäumen und bunten Blumen. Im Zuge der großen Renovierung wurde aus dem Garten sein ganzes Potential herausgeholt. Ob ein lauschiger Platz für zwei, ein familienfreundlicher Tisch in der Nähe des Spielplatzes oder kuschelig und wettergeschützt in der Gartenlaube, hier findet jeder sein Stückchen Garteneden.

Die Schank

Lange Geschichte mit viel Tradition. Die Schank ist unsere älteste Räumlichkeit und wurde vor rund 400 Jahren von Maria Theresia ursprünglich als Schule erbaut. 1930 sperrten unsere Urgroßeltern den Heurigen am Maurer Hauptplatz das erste Mal auf, der Schankraum war die erste und damals einzige Räumlichkeit. Mit der Renovierung 2021 wurde darauf geachtet, dass der ursprüngliche Bauernhaus-Scharm erhalten bleibt, jedoch mit neuwertigem Flair. Der Schankraum eignet sich ideal für gemütliche Stunden zu zweit, oder ein ungezwungenes Familienessen. Er ist ideal für Gruppenreservierungen ab 12 bis max. 24 Personen. 

Das Stüberl

Uhrig und gemütlich -im Stüberl lässt sich´s aushalten. Verkleidet mit rustikalen Holzpaneelen aus 200 Jahre altem Holz. Der ursprüngliche Nutzen des Stüberls war zweigeteilt. Der vordere Bereich diente der Lagerung von Brennholz und Kohle, im hinteren Teil war das Nutzvieh untergebracht. Nun erinnern noch idyllische Bilder an die damaligen Zeiten. Wer sich eine Vorstellung des Bauernhauses aus alten Zeiten machen möchte, kann hier die Zeichnungen des Urgroßvaters bestaunen. Ab ca. 40 bis maximal 50 Personen mit Abnahme eines Buffets zur exklusiven Nutzung buchbar.

Die Veranda

Das neuzeitliche Original. Die Veranda ist als einzige unserer Räumlichkeiten 2003 ganz neu entstanden. Der Raum zeichnet sich durch sein helles Holz, die großen Fenster und das viele natürliche Licht aus. In seinem Herzen steht ein alter Ahorn, um den die Veranda herum errichtet wurde und eine Art Miniaturinnenhof entstand. Daher wird die Veranda auch gerne als Wintergarten bezeichnet.

Das Presshaus

Der Ort für Ihre Feier und um gesellig zu sein. Wie der Name schon verrät, diente das Presshaus ursprünglich der Weiterverarbeitung der gelesenen Weintrauben. 2012 wurde das kleine Häuschen unter Denkmalschutz gestellt. Das Presshaus ist besonders geeignet für Familienfeiern oder Firmenevents. Ab mind. 25 Personen (bis max. 40) mit Abnahme eines Buffets ist es möglich das Presshaus zur alleinigen Nutzung zu buchen. Eine große Fensterfront, mit der Möglichkeit diese komplett zum Gastgarten hinzuöffnen, macht das Presshaus bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit hervorragend wandelbar.

Galerie

So erreicht Ihr Uns

Mit der Straßenbahn Linie 60 oder den Bus Linien 60A, 56B, 56A:
Haltestelle Maurer Hauptplatz

Google Maps aufrufen

Zahel Weingut

In jeden Wein von Zahel kommen nur ausgesuchte Trauben aus Wiens besten Lagen. Jeder Wein wird mit großer Sorgfalt gepflegt, geerntet, vinifiziert und ausgebaut.
Zum Weingut

Am 15.9. geschlossen

Am Mo. 15.9.25 hat der Heurige nicht geöffnet, wir danken für Ihr Verständnis.