Gemeinsam mehr Erreichen
Über uns
Bei Zahel ist Wein schon von Anfang an Familiensache. Auch wenn Weingut und Heuriger über die Jahre gewachsen sind, ein Familienbetrieb sind wir bis heute geblieben.

Philosophie
Von Anfang an Familiensache
Weiter gedacht
Richard Zahel kümmert sich nach wie vor liebevoll um die Weingärten und um den traditionsreichen Heurigen. Sohn Valentin unterstützt seinen Vater im Weingut und Tochter Franziska ist für kreativen Aufgaben zuständig und gemeinsam mit dem Sohn Florian für den Heurigen verantwortlich.
Familienbetrieb
Gemeinsam mit einem kleinen, feinen Team sorgen sie dafür, dass der Traditionsbetrieb weiter wächst und erfolgreich ist. Aus einem ganz kleinen Familienbetrieb ist ein etwas größerer Familienbetrieb geworden. Dem Handwerk, der Natur und dem Wiener Gemischten Satz aber sind wir bis heute treu geblieben.
Ansprechpartner

Dass der Wiener Gemischte Satz heute in aller Munde ist, verdankt die Stadt vor allem Richard, der vor rund 30 Jahren als Erster das Potenzial dieses besonderen Weins erkannte. Heute kümmert er sich um die Weingärten und mit seiner Frau Cornelia um das zweite Standbein im Familiengeschäft: den Heurigen.
Weingut
Richard Zahel

Cornelia Zahel wurde 1965 geboren und hat 1999 Richard Zahel geheiratet. Nach der Kindererziehung
von Franziska, Florian und Valentin hat Sie Ihren Mann beim Heurigen unterstützt. Mittlerweile ist sie
die Seele des Betriebes und unterstützt nach wie vor ihre Kinder und ihren Mann.
2019 hat sie sich ihren Traum verwirklicht und bäckt täglich mit sehr viel Liebe das Bio-Sauerteigbrot.
Bei uns wird alles selbst produziert und darauf legt sie nach wie vor großen Wert.
Heuriger
Cornelia Zahel

Sohn Valentin hat die Weinbauschule in Klosterneuburg erfolgreich absolviert und wächst jetzt in die Fußstapfen seines Vaters.
Zukünftig wird er nach und nach die Geschäfte des Guts kennenlernen und übernehmen.
Weingut
Valentin Zahel

Franziska Zahel wurde 1998 geboren und ist die älteste der drei Kinder.
Sie ist zuständig für organisatorisches und Management, Dekoration und Kreatives.
Die Pflege des Gartens, Gestaltung der Räumlichkeiten, Reservierungen und den Empfang.
Heuriger
Franziska Zahel

Florian Zahel wurde 1999 geboren und ist das mittlere der drei Kinder. Er besuchte die Koch und Tourismusschule am Judenplatz und konnte nach seiner Matura der Leidenschaft als Koch nachgehen.
Er ist seit 2020 der Jung-Küchenchef und zuständig für neue und Innovative Gerichte.
Seine Leidenschaft ist es, die traditionelle Wiener Küche in die heutige Zeit zu holen.
Heuriger
Florian Zahel

Irmhilde Zahel, geboren 1932 und Mutter von Richard Zahel. Bewirtschaftet das damals 1,5 Hektar große Weingut und den 8 Tische zählenden Heurigen selbständig. Ab 1989 übernahm ihr Sohn Richard den Familienbetrieb. Sie ist seither das Herz des Unternehmens. Bis heute steht sie uns mit ihrem Rat und jahrzente langer Erfahrungen stehts zur Seite.
Heuriger
Irmhilde Zahel

Geschichte
Ein Blick in Unsere Historie
Familienbetrieb
Bis vor rund 30 Jahren gehörten zum Weingut und Heurigen nicht ganz ein Hektar Weingarten und ganze vier Heurigentische. 1989 entschloss sich Richard Zahel seine Rennfahrer-Schuhe an den sprichwörtlichen Nagel zu hängen und sich stattdessen dem Weinbau zu widmen. Schon im selben Jahr stand das erste Mal Wiener Gemischter Satz auf den Zahel-Etiketten. Seitdem hat sich viel getan. Heute bewirtschaften wir 35 Hektar Rebflächen in allen Weinlagen der Stadt. Ein neuer Keller, neue Weine, und viele kleine Innovationen sind dazugekommen.

Die Phasen der Weiterverarbeitung
Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen’
Nicht nur die Traube, der Jahrgang, das Terroir, sondern auch die Entscheidungen, die Menschen, die Taten, die bei der Herstellung unseres Weins den Unterschied ausmachen.
Nicht nur die Traube, der Jahrgang, das Terroir, sondern auch die Entscheidungen, die Menschen, die Taten, die bei der Herstellung unseres Weins den Unterschied ausmachen.